Abschied
Es war der 27. April, ein sonniger Morgen, als wir die Schlüssel umdrehten und die Tür zu unserer Tonnendachwohnung hinter uns geschlossen haben. Tränen voller Emotionen sind geflossen. Sieben Jahre lang war dies unser Heim, ein Ort, der uns Schutz und Geborgenheit schenkte. In diesem Zuhause sind wir Erwachsen geworden. Haben viel gelacht und geträumt. Wir konnten die Schönheit dieser Räume mit Freunden teilen. Und an diesem Ort eine Wohlfühloase kreieren die uns Raum zum Lernen und Kreativität schenkte.
München, mit seinen verborgenen Schätzen und wunderschönem Umland, war uns ein treuer Begleiter mit viel Lebensqualität. Die Isar, mit ihrem sanften Fluss, war unser Zufluchtsort, wo unsere Seele atmen und Gedanken frei fließen konnten. Die Natur, die uns umgab, schenkte uns Kraft und Ruhe, während die kleinen Cafés und Läden in Sendling unser Leben mit Charme und Gemütlichkeit füllten.
Wir haben den Alltag in der Stadt sehr genossen. Wir lernten, die einfachen Freuden des Lebens zu schätzen – ein Spaziergang entlang des Flusses, ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee, ein Besuch bei den Ziegen am Tierpark. München war mehr als eine Stadt; es war ein Kapitel unseres Lebens, reich an Geschichten und schönen Begegnungen. Wir werden vorallem die Menschen vermissen, die dieses Kapitel in unserem Leben zu etwas besonderen gemacht haben.
Der letzte Wintereinbruch in München, kurz vor unserer Abreise.
Nun, da wir die Welt bereisen wollen, tragen wir die Essenz dieser Jahre in unseren Herzen natürlich weiter. Die Erinnerungen an München sind wie ein leuchtender Faden, der uns durch die fremden Straßen dieser Welt führt. Die Natur, die uns einst an der Isar Kraft schenkte, ruft uns nun aus den Weiten der Erde. Die Cafés und Läden, die uns so viel Freude bereiteten, finden wir nun in den Gassen ferner Städte wieder.
Unser Aufbruch ist ein neues Kapitel, ein Abenteuer voller Hoffnung und Neugier. Doch in unseren Gedanken und Herzen wird München immer unser Heim bleiben.